Rehasportangebote

Ulrike Deinass Rehasport

Die Angebote finden in der Stadionhalle, Echterdinger Str. 81 in Waldenbuch statt. Herzsportgruppen: Donnerstag: 19-20 Uhr Übungsgruppe und 20-21 Uhr Trainingsgruppe Ziel: Erhaltung und Verbesserung der Herz-Kreislauffunktion. Stärkung der physischen und psychischen Belastbarkeit. Bei den Herzsportgruppen ist jeweils ein Arzt aus dem Ärzteteam Waldenbuch/Steinenbronn anwesend. Rehasport bei Osteoporose Freitag 16-17 Uhr Ziel: Erhaltung und Stärkung der Funktionen von Stütz- und …

Rehasport im TSV Waldenbuch

Ulrike Deinass Rehasport

Für Fragen rund um den Rehasport wenden Sie sich bitte an unsere TSV-Geschäftsstelle. Am Donnerstag von 10.-11.30 Uhr sind wir speziell für alle Rehasportfragen für Sie da. Telefon 07157/27618, mail: info@tsv-waldenbuch.de

Sommerpause im Rehasport

Ulrike Deinass Rehasport

Wir wünschen allen Rehasportlern eine schöne und erholsame Sommerzeit. Die Rehasportgruppen beginnen nach den Sommerferien ab 11. September 2019. Beim Sommerabschluss der Herzsportler zog es alle gerne auf die Terasse vom Ritterstüble. Bei diesen hitzigen Temperaturen freuten sich alle auf ein kühles Getränk.

Hitzefrei im Herzsport

Ulrike Deinass Rehasport

Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen findet der Herzsport am kommenden Donnerstag, 27.06.19 NICHT statt. Wir bitten um Beachtung.

Pfingstferien im Rehasport

Ulrike Deinass Rehasport

In den Pfingstferien findet in der ersten Woche am Donnerstag, den 13. Juni der Herzsport statt. Alle anderen Rehasportgruppen haben Pfingstferien vom 10.6. (Pfingstmontag) bis 21.6 (Brückentag nach Fronleichnam). Wir wünschen allen Rehasportlern und Familien eine schöne sommerliche Pfingstzeit.

Herzsport einmal anders…

Ulrike Deinass Rehasport

Am 16.5. kamen Ferdinando Puccinelli und Nico Niethammer vom DRK Waldenbuch zu uns in die Herzsportgruppen. Unsere Herzsportler kamen dem Angebot der etwas anderen Bewegung gerne nach und legten auch selbst Hand an um die Reanimation an den DRK-Puppen auszuprobieren. Die beiden Fachmänner im Bereich Erste Hilfe schulten unsere Herzsportler für den Notfall. Einen kompletten Erste Hilfe Kurs kann dieser …

Unsere Rehasportangebote in der Übersicht

Ulrike Deinass Rehasport

Die Angebote finden in der Stadionhalle, Echterdinger Str. 81 in Waldenbuch statt. Herzsportgruppen: Donnerstag: 19-20 Uhr Übungsgruppe und 20-21 Uhr Trainingsgruppe Ziel: Erhaltung und Verbesserung der Herz-Kreislauffunktion. Stärkung der physischen und psychischen Belastbarkeit. Bei den Herzsportgruppen ist jeweils ein Arzt aus dem Ärzteteam Waldenbuch/Steinenbronn anwesend. Rehasport bei Osteoporose Freitag 16-17 Uhr Ziel: Erhaltung und Stärkung der Funktionen von Stütz- und …

Rehasport in den Osterferien:

Ulrike Deinass Rehasport

Herzsport findet wie gewohnt in beiden Wochen statt. Rehasport Rücken findet am 15. und 24. April statt, am 22. April ist Ostermontag, daher kein Sport. Sport nach Krebs und Osteoporose-Gruppe – es finden beide Gruppen am 26. April statt. Wir wünschen allen frohe Ostern und schöne Sportstunden! Für weitere Informationen und Beratung zum Rehasport wenden Sie sich bitte an die …

Unsere Rehasportangebote im TSV Waldenbuch:

Ulrike Deinass Rehasport

Die Angebote finden in der Stadionhalle, Echterdinger Str. 81 in Waldenbuch statt. Herzsportgruppen: Donnerstag: 19-20 Uhr Übungsgruppe und 20-21 Uhr Trainingsgruppe Ziel: Erhaltung und Verbesserung der Herz-Kreislauffunktion. Stärkung der physischen und psychischen Belastbarkeit. Bei den Herzsportgruppen ist jeweils ein Arzt aus dem Ärzteteam Waldenbuch/Steinenbronn anwesend. Rehasport bei Osteoporose Freitag 16-17 Uhr Ziel: Erhaltung und Stärkung der Funktionen von Stütz- und …

Unsere neue Rehagruppe startet

Ulrike Deinass Rehasport

NEUE GRUPPE Rehasport Rücken & Halteapparat Wer ist angesprochen? Die Rehasport-Gruppen im Bereich Orthopädie-Rücken & Halteapparat richten sich an Menschen, die Probleme mit dem Stütz-und Bewegungsapparat haben. Dies können Rücken-oder Nackenschmerzen und/oder Schädigungen an Gelenken wie Knie, Hüfte, Fuß oder Schulter sein. Auch Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates, wie z.B. bei Rheuma oder Arthrose, sind hier angesprochen. Ziele: funktionelles …