Bericht zum 5-Stunden-Schwimmen

Steffi Hirsch Schwimmen

Am Samstag, dem 2.12., fand unser erstes 5-Stunden-Schwimmen im Waldenbucher Hallenbad statt. Wir wollten den Mitgliedern unserer Schwimmabteilung und den Teilnehmern des Erwachsenenschwimmens die Gelegenheit geben, deutlich länger zu schwimmen als im normalen Training und zu testen, wieviel Strecke jede/jeder schaffen kann. Gemeinsam macht das natürlich am meisten Spaß. Deshalb freuen wir uns, dass ihr teilgenommen habt, und mit uns …

Spieltag in Lienzingen

Salome Schlecht Volleyball

Die Spielerinnen der der SG Waldenbuch/Schönaich 2 trafen am vergangenen Sonntag auf den TV Lienzingen. Durch Ausfälle von mehreren Mitspielerinnen gingen die Damen zu sechst in den Kampf. Mit motivierter Stimmung und guten Angriffen starteten wir die ersten beide Sätze und konnten sie mit einem Punktestand von 25:10 und 25:20 für uns gewinnen. Nach einiger Zeit lies die Konzentration nach …

Starkes Spiel gegen SpVgg Warmbronn

Salome Schlecht Volleyball

Am letzten Spieltag trafen wir auf die SpVgg Warmbronn. Aufgrund verschiedener Ausfälle traten wir mit lediglich 6 Spielern an und standen in ungewohnter Konstellation auf dem Feld. Den zweite Satz konnten wir mit sicheren Annahmen für uns gewinnen. Trotz viel Kreativität bei den folgenden Angriffen könnten wir keinen weiteren Satz gewinnen und mussten uns 1:3 geschlagen geben (20:25, 25:20, 24:26, …

Klassenerhalt gesichert

Katharina Wuhrer Turnen

Im Frühjahr turnte unsere erste Frauenmannschaft ihre erste Bezirksligasaison. Trotz guten Leistungen und zwei vierten und einem fünften Platz reichte es im Endergebnis aufgrund der ungünstigen Einzelergebnisse nur zu Platz 5 in der Gesamtwertung. In einer mit nur 6 Mannschaften besetzten Staffel bedeutete das leider die Teilnahme an der Relegation um die weitere Teilnahme in der Bezirksliga. Die jeweils vorletzten …

1.Spieltag der Platzierungsrunde U14w

Salome Schlecht Volleyball

Unsere U14 Mädels spielten am Sonntag 26.11. in Holzgerlingen. Mannschaft 1 mit Lara, Paula, Thea und Lia startete mit 2 Niederlagen gegen Holzgerlingen 3 und Tübingen. Bei den beiden letzten Spiele gegen Rottenburg 2 und Reutlingen 2, waren die Nerven der Trainer und Zuschauer gefordert. Beides mal Tiebreak und jeweils 2:1 gewonnen. Mannschaft 2 mit Kazheen, Nele, Amina und Noemi …

Spannender dritter Spieltag der B2-Mixed-Mannschaft

Claudia Heller-Wötzel Volleyball

Nach dem etwas unglücklich verlaufenen letzten Spieltag fuhr die B2-Mixed-Mannschaft mit neuer Kraft und Motivation zum dritten Spieltag nach Pfullingen. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber musste sich die Mannschaft aus Waldenbuch zunächst zusammenfinden, konnte sich aber schnell steigern und gewann das Spiel schließlich mit 2:1 Sätzen. Hoch motiviert ging es im zweiten Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus Sindelfingen. …

Spieltag U12

Salome Schlecht Volleyball

Am vergangenen Samstag waren unsere Jüngsten beim Spieltag in Walddorfhäslach. Leider konnten wir keine Punkte mit nach Waldenbuch nehmen. Dennoch war die Stimmung auf und neben dem Spielfeld spitze und wir konnten uns immer weiter motivieren, sodass wir immer besser in die Spiele gefunden haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag!

Heimspieltag U18 weiblich

Salome Schlecht Volleyball

Am 26.11. fand der U18 Spieltag der U18 weiblich in Waldenbuch statt. Zu Gast waren bei den Mädels der Renninger SC und der TSV Gärtringen, sowie bei den Jungs der TV Rottenburg und PSV Reutlingen. Unsere Mädels zeigten ein starkes Spiel und versuchten, das im Training gelernte umzusetzen. Sie trafen im letzten Spiel der Hinrunde auf Renningen. Durch starke Aufschläge, …

Generalprobe für die Liga

Katharina Wuhrer Turnen

Am Sonntag 19.11.2023, ging es für die Jugend und Männer zum Landesfinale Gerätturnen in Fellbach Schmiden. Während die erfahrenen Liga-Männer (Johannes Groß, Sebastian Heim, Christian Lötterle, Steffen Weinstein) den Wettkampf in der Klasse LK1 als Vorbereitung für die kommenden Saison im Frühjahr 2024 ansahen, durfte die Jugend (Noah Cottone, Dominik Di Stefano, Manuel Di Stefano, Moritz Jung, Leopold Schneider, Leo …

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber

Steffi Hirsch Schwimmen

Am vergangenen Wochenende haben 7 unserer Schwimmtrainer das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber“ erworben. Dazu wurde ein Wochenendkurs der DLRG Böblingen besucht. Neben einer theoretischen Prüfung mussten verschiedene Praxisaufgaben im und am Wasser absolviert werden. Es wurde getaucht, in Anziehsachen geschwommen, schwimmend ein „Verunfallter“ abgeschleppt, sich aus einem Würgegriff befreit, ein „Verunfallter“ aus dem Becken gezogen und 3 Minuten lang wiederbelebt. Die …