Bändelesturnier am 1. Mai bei bestem Tenniswetter

Wolfgang Hoesch Tennis

Bunt gemischt: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bändelesturnier Fotos: WH

Die Rahmenbedingungen waren wie gemalt: Frühsommerliche Temperaturen, ein strahlend blauer Himmel und gepflegte Tennisplätze bildeten die Kulisse für ca. 30 gut gelaunte Tennisspielerinnen und -spieler, die sich zu unserem Bändelesturnier am 1. Mai auf dem Hasenhof eingefunden hatten. Unter der Regie unserer Hobby-Sportwartin Alessa Stümper, die von Xiaoyi Hu und Jacob Schneider unterstützt wurde, entschied ein Losverfahren – mal in Form von numerierten Ritter-Sport-Minitafeln, mal durch eine vom Zufall gesteuerte Verteilung der jeweiligen Tennisschläger – über die Spielpaarungen auf den einzelnen Plätzen. Die gewollte Folge: Die Paarungen und auch die Platzbelegung wechselten vor bzw. nach jeder Spielrunde. Ambitionierte Schlagwechsel waren selbstredend nicht verboten, im Vordergrund der Mixed-Doppel stand jedoch der Spaß am Spiel. Der war so groß, dass es nach den bisher gewohnten fünf sogar noch eine sechste Spielrunde gab. Und trotz aller Zufalls-Komponenten, die für Abwechslung und Überraschungsmomente sorgten, schafften es zwei Tennis-Begeisterte – Edith Severin und Samuel Frank – den Platz in jeder Spielrunde als Sieger zu verlassen und ihre Tennisschläger mit sechs Bändele zu schmücken. Wie alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch, durften sie sich bei der Siegerehrung über Sachpreise freuen.

Erfolgreichste Bändele-Sammlerin: Turnier-Organisatorin Alessa Stümper (re.) beglückwünscht Edith Severin

 

 

Sechs Spielrunden, sechs Erfolgserlebnisse: Alessa Stümper (re.) zeichnet Samuel Frank aus