
Helferinnen und Helfer beim Cool Down auf der Tennisanlage Foto: RR
Der Sommer 2025 hat sich verabschiedet, und auch die Freiluftsaison auf den Außenplätzen unserer Tennisanlage ist beendet. Das ist derZeitpunkt für das arbeitsintensive Cool Down, durch das die Freiplätze und die Außenanlage insgesamt fit gemacht werden für den „Winterschlaf“. Diesmal hatten sich 13 Helferinnen und Helfer auf dem Hasenhof eingefunden, von unserem Vorstandsmitglied Rainer Ruckh oder aus eigenem Vorrat ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Heckenscheren, Reinigungsmaterial und Klappleitern. Es galt, die Tennisnetze zu entfernen, die Sichtblenden an den Außenplätzen abzunehmen, Bänke, Tische und Sonnenschirme wegzuräumen, Hecken und Büsche zu schneiden und Müll abzutransportieren. „Wir haben alle Aufgaben, die wir uns vorgenommen hatten, erledigt“, freute sich Rainer Ruckh. Nach getaner Arbeit gab es als Dankeschön an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein Essen mit Pizza und Getränken, serviert vom Team der Tennis-Gaststätte „Matchpoint – Dolce Vita“.

Die Bänke auf der Tennisanlage werden in ihr “Winterquartier” transportiert Foto: RR

Nicht nur die Tennisplätze selbst, auch die Außenbereiche müssen vor dem Wintereinbruch gepflegt werden Foto: RR

Kräftigung nach dem Kraftakt: Für die Helferinnen und Helfer beim Cool Down gab es nach getaner Arbeit Speisen und Getränke Foto: RR