Ein Vize-Titel und starke Präsenz der Waldenbucher Turner
Lange war nicht klar, ob sich für dieses Jahr ein Ausrichter für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften finden wird. Aufgrund der vielseitigen Sportstätteninfrastruktur und der hohen Anzahl an Helfenden, die für diese Veranstaltung benötigt werden, ist der Planungsaufwand enorm und die Kosten nicht gering. Doch mit der Gründung eines Fördervereins und der Aufteilung in zwei Teilveranstaltungen gab es bereitwillige Ausrichter. So fanden die Jahn- und schwimmerische Mehrkämpfe am 14. September in Freiburg statt – zur großen Freude von drei Waldenbucher Turnern und einer Turnerin, die sich erfolgreich im Jahn-Neunkampf in der Altersklasse 30+ (Senior:innen) qualifiziert hatten. Zusammen mit einer genauso großen Anzahl an Helfern ging es bereits freitags nach Freiburg los.
Mit Marcel Schiebenes, Michael Münster und Fabian Teuber bildete der TSV Waldenbuch ein Drittel des Teilnehmerfeldes der Senioren, die sich aus ganz Deutschland dazu qualifiziert hatten – eine starke Präsenz! Monika Teuber ging bei den Seniorinnen als Waldenbucher Turnerin an den Start. Nach dem Ertönen der Nationalhymne wurde der Wettkampf in der Turnhalle eröffnet. Es galt am Barren, Boden und Sprung fehlerfreie Übungen zu absolvieren, um sich in eine gute Ausgangslage zu bringen. Hier machte Monika mit ihrer Boden-Kür, die mit der Tageshöchstwertung in ihrer Altersklasse bewertet wurde, direkt eine Ansage. Weiter ging es in der Leichtathletik mit den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen. Hier stoß Marcel mit der 7,26 kg schweren Kugel eine neue persönliche Bestweite von 9,82 Metern. Zum Schluss fanden sich alle im Hallenbad ein, wo im Kunstspringen zwei Sprünge beliebig vom 1m- oder 3m-Brett gezeigt werden müssen und auf Zeit 25m getaucht und 100m geschwommen werden muss. Fabian konnte sich mit seinen sauberen Sprüngen vom 1m-Brett – eineinhalb Salto vorwärts gehechtet und Salto rückwärts gestreckt – um gute 2 Punkte steigern im Vergleich zum Qualifikationswettkampf. Michael gelang es seine Qualifikationszeit über 100m Freistil um 2 Sekunden zu verbessern und schlug nur ein Hundertstel hinter dem schnellsten Schwimmer an. Am Ende eines langen Wettkampftages konnten sich alle Waldenbucher Teilnehmende im Vergleich zu ihrer Qualifikationspunktzahl nochmals steigern. Im starken Teilnehmerfeld der Senioren belegte Marcel den 9. Platz, Michael den 7. Platz und Fabian den 6. Platz. Monika schaffte den Sprung sogar auf das Treppchen und wurde deutsche Vizemeisterin. Ein großes Dankeschön gilt den Helfenden und Betreuenden Sebastian Heim, Johannes Gross, Manuel Di Stefano, Steffen Weinstein und Sabine Teuber.