Zerreißprobe

Ina Kompalka Turnen

Nachdem am Vormittag der Turn-Nachwuchs mit Spitzenplatzierungen erfolgreich vorgelegt hat, galt es für die Liga-Männer am Nachmittag nachzuziehen. Im dritten Wettkampf der aktuellen Saison galt es die WKG Heckengäu III zu schlagen, um dem Einzug ins Liga-Finale näher zu kommen.

Am Boden war gegen die höheren Schwierigkeiten der WKG leider nichts zu machen, allerdings war das bereits aus den bisherigen Wettkämpfen vorherzusehen. Es galt also den Abstand so gering wie möglich zu halten, was mit 1,80 Punkten auch gut gelang.

Direkt am zweiten Gerät sollte sich das Blatt wenden. Mit einem spontanen Einsatz feierte Jan Landenberger sein Comeback. Während seiner Auszeit zum „Häusle“-Bau hat er gelernt den Hammer auszupacken und legte mit der Tageshöchstwertung von 10,45 Punkten ein stabiles Fundament für eine herausragende 9 Punkte (!) Führung am Gerät.

Mit frisch gestärkter Zuversicht ging es an die Ringe. Hier entstand das Duell zwischen den vornehmlich Kraftübungen der Liga-Männer gegen die Schwungelemente der WKG. Einzig Leopold Schneider und Christian Lötterle konnte mit ihren Wertungen mithalten und so gingen die Ringe an die WKG.

In der Einturnpause schworen die Trainer die Liga-Männer nochmals ein, dass man sich nicht auf dem Punktepolster ausruhen darf und das bis zum Ende um jedes Zehntel gekämpft wird.

Mit sauberen Übungen und geringen Abzügen wurden die Gerätesiege am Sprung und Barren eingefahren bevor es am Königsgerät zur finalen Entscheidung kommen sollte.
Hier zahlte sich die Wettkampfvorbereitung endlich aus, denn mittlerweile sind die Reckübungen der Liga-Männer mit Kippe-Handstand, Freie Felge, Riesenfelgen sowie Riesenfelgdrehungen aufgewertet worden. Eine kurze Schrecksekunde gab es als während der Übung von Felix Dierich als sein Reckleder eingerissen ist. Davon ließ er sich aber nicht abschrecken und beendete ohne Probleme seine Übung. Als Abschlussturner für die Liga-Männer flog Fabian Teuber nochmals über die Stange, allerdings war das mit dem Flugteil absichtlich so geplant.

Am Ende gewannen die Liga-Männer den Wettkampf mit 247,50 zu 235,00 Punkten.

Der nächste Wettkampf findet am 12. April um 15 Uhr als Auswärtswettkampf gegen den TV Mühlacker in der Enztalsporthalle statt. Bis dahin heißt es am Feinschliff arbeiten, noch unsichere Teile sicher zu machen und vor allem neue Reckleder kaufen.
Über rege Unterstützung seitens euch Fans würden wir uns freuen.