Starker Auftakt mit Luft nach oben: Waldenbucher Turnerinnen starten in die Wettkampfsaison

Ina Kompalka Turnen

Am 27.09. starteten die Turnerinnen des TSV Waldenbuch in Neustetten in die neue Wettkampfsaison. Mit zwei Mannschaften, viel Motivation und am Ende einem langen, aber erfolgreichen Tag in der Halle.

Für die erste Mannschaft begann der Wettkampf bereits um 10:00 Uhr und der Einstieg konnte sich sehen lassen! Am Sprung präsentierten sich die Mädels in Topform und sicherten sich direkt die zweitbeste Mannschaftswertung. Auch am Stufenbarren lief es ordentlich: Platz 4 in der Gerätewertung bedeutete einen gelungenen Start in den Wettkampf. Leider kamen danach die weniger geliebten Geräte und vor allem der Balken wurde zum echten Stolperstein: Aufgrund zweier verletzter Top-Turnerinnen musste die Mannschaft stark improvisieren. Die Übungen blieben unter den Erwartungen, was am Ende zu einem enttäuschenden letzten Platz am Gerät führte. Trotzdem reichte es insgesamt für Platz 6 in einem starken Teilnehmerfeld. Eine solide Basis, auf der sich aufbauen lässt.

Am Nachmittag griff dann auch die zweite Mannschaft ins Geschehen ein. Auch hier war der Sprung sehr vielversprechend. Mit schönen, sauberen Sprüngen konnten die Turnerinnen sich wichtige Punkte sichern. Besonders erfreulich: Am Balken konnte das Team deutlich glänzen und sich als viertbeste Mannschaft in Szene setzen. Dafür hakte es etwas am Stufenbarren, wo die Mädels leider einige wertvolle Punkte liegen ließen. Am Ende reichte es für Platz 8: ein Ergebnis, mit dem das Team zwar nicht ganz zufrieden war, das aber definitiv Potenzial erkennen ließ.

Nach einem langen Tag voller Turnen, Anfeuern und Durchbeißen ließen beide Mannschaften den Tag gemeinsam bei Pizza ausklingen. Ein gelungener Abschluss, bei dem klar wurde: Die Stimmung stimmt, der Teamgeist ist da, und alle wissen, woran bis zum nächsten Wettkampf noch gefeilt werden muss.

Und der steht schon bald an: Am 15. November dürfen sich die Waldenbucher Turnerinnen dann endlich dem Heimpublikum präsentieren. Wir hoffen auf viele Fans und kräftige Unterstützung in der Halle, denn eines ist klar: An den Geräten, die noch nicht rund liefen, soll bis dahin ordentlich geschliffen werden!