Lisa Eckhardt überrascht mit guten Zeiten und Platzierungen. Lisa Eckhardt zeigte, dass sie sich im Wettkampf richtig steigern kann. Trotz der geringen Trainingsmöglichkeiten wegen der Coronarandbedingungen ( Hallen geschlossen, Stadion bis Mai gesperrt ) und der Vorbereitungen fürs Abi gelang es ihr am Wochenende bei den Bawü-Meisterschaften im herrlichen Langensteinbacher Stadion in der Bawü-Spitze mitzumischen. In ihrem ersten Lauf über …
Endlich wieder Training
Nach langer Auszeit ging es endlich wieder los. Trainng im Stdion und in der Gemeinschaft. Alle haben sich auf diesen Moment gefreut! Die Inzidenzwerte <35 im Kreis Böblingen lassen Sport ohne Schnelltest im Freien wieder zu. Und wie bestellt macht das Sommerwetter auch mit. Wir freuen uns alle, euch wieder fit im Stadion zu treffen. Zur Erinnerung die Trainingszeiten Dienstag: …
Der Sportabzeichentreff startet am 15. Juni
Wie schon im letzten Jahr starten wir mit dem Sportabzeichen mit reichlich Verspätung in die Saison. Die aktuellen Inzidenzwerte im Kreis Böblingen und die angepassen Coronaverordnungen erlauben uns wieder Sport im Freien. Ab Donnerstag 10.6. sind im Kreis BB die Werte <35 bestätigtg. Ein Schnelltest ist dann nicht mehr erforderlich. Es gelten wie im letzten Jahr die bekannten Hygienevorgaben sowie …
Sport am Freitag, ab 11.6. im Erwachsenenbereich
Endlich geht es wieder los! Die aktuelle Lage im Kreis Böblingen macht den Sport im Freien wieder möglich. Mit etwas Glück bleibt die Inzidenz im Kreis bis Ende der 23. Woche unter 35. Dann ist Sport wieder uneingeschränkt möglich! Sollte bis Freitag 11.6. der Wert noch nicht erreicht und vom Kreis veröffentlicht werden, wäre ein aktueller Test erforderlich – natürlich …
ENDLICH WIEDER TRAINING
Lang ersehnt – wird endlich wahr. Wir starten nach den Pfingstferien mit dem Training der Jugend im Stadion. Natürlich zu den aktuellen Coronaregeln. Hinzu kommen leider bis jetzt noch die Schnelltestpflicht für alle ab 6 Jahre (oder genesen, geimpft für die Trainer#innen). Es gelten aber auch die bestätigten Tests aus den Schulen – jeweils mit einer Gültigkeit von 60 Stunden. …
Mehrkampfabzeichen 2020
Gerne hätten wir bei unserem traditionellen Nikolauslauf die Mehrkampfabzeichen für 2020 überreicht. Diese können errungen werden, indem man einen Drei-oder Vierkampf absolviert. Wir hatten fast keine Wettkämpfe, konnten aber zum Glück die Vereinsmeisterschaften durchführen und somit auch das Abzeichen abnehmen. Für die erreichten Punktezahlen in den jeweiligen Jahrgängen haben insgesamt 26 Athlet*innen das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze geschafft. …
Sportabzeichen-Urkundenausgabe unter besonderen Bedingungen
Das waren schon zwei verrückte Jahre für die Sportabzeichenteilnehmer! 2019 war die Saison schon am 25. Juni – bedingt durch die Stadionsanierung – beendet. 2020 gingen wir erst am 30. Juni an den Start. In verkürzter Zeit wurde trainiert und die geforderten Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erbracht. Trotz oder vielleicht gerade wegen Corona waren die …
NIKOLAUSCHALLENGE!
“prallgefüllte Socke” von Noah und Robin Was machen wir ohne Training? “Malen nach Strassen”! Das ist die aktuelle Wochenchallenge unserer Athleten/innen. Dabei ging es darum, eine Strecke von 2-3km zu joggen und mit dem Smartphone aufzuzeichnen. Dabei entstanden tolle weihnachtliche Motive mit den Strassen von Waldenbuch. Natürlich unter Coronaregeln: höchstens zu zweit. “Nikolausstiefel “von Julian und Joris
Nikolaus-Lauf in kleiner Runde
Während sich „Marathoni Andrea“ für den virtuellen Nikolaus-Lauf über die Halb-Marathonstrecke, der am kommenden Wochenende in Tübingen stattfindet, etwas schonte, lief ein kleiner Teil des LaufTeams gemütliche 15 km in heimischen Gefilden. Traditionell am 2. Sonntag im Dezember mit Nikolaus-Mützen und dieses Jahr selbstverständlich “corona-konform”.
Vereinsmeisterschaften 2020 unter Coronabedingungen
Das war eine verrückte Saison. Kaum sollte es mit dem Training rausgehen ins Stadion und schon kam im März die “Coronabremse”. Kein Training, keine Wettkämpfe, kein Sport in der Gemeinschaft. Um so mehr galt es diesmal den Kindern und Jugendlichen mit den Vereinsmeisterschaften etwas Wettkapfgefühl zu bereiten. Mit viel Spaß und in kleinen Riegen konnten die Dreikämpfe durchgeführt und die …





