Am 05. Juni durften wir einen geselligen Abend anlässlich der Vergabe der Stiftungsgelder der Wilhelm-Langohr-Stiftung im Lucky verbringen. Neben guten Gesprächen und leckerem Essen wurden wir mit einer wertvollen Finanzspritze für unsere Jugendarbeit belohnt. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Stiftungsrat für die Wertschätzung der Arbeit unserer Abteilungen und die wichtige Unterstützung bei Anschaffungen für die Kinder- und Jugendmannschaften, von …
Hauptversammlung 2025
Am 27. März 2025 fand die Hauptversammlung des TSV Waldenbuch in der Stadionhalle statt. Der 1. Vorsitzende, Karl Georg Martin, begrüßte die Anwesenden. Mit 91 teilnehmenden Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen des Vereins berichteten Karl Georg und die weiteren Vorstandsmitglieder über das abgelaufene Vereinsjahr mit vielen erfolgreichen Veranstaltungen und einem umfangreichen Sportangebot von wöchentlich …
Auf dem Dach tut sich was (Part 1 Photovoltaik-Anlage Crowdfunding BW-Stiftung)
Das Gerüst ist gestellt und der Aufbau der Photovoltaik Anlage auf dem Dach des TSV Gebäudes in der Echterdinger Straße hat begonnen. Die Auftragsvergabe erfolgte durch den Vorstand des TSV am 19.02. an die Firma Schwabensolar nach eingehender Prüfung der 4 vorliegenden Angebote aufgrund des besten Preis-/Leistungsverhältnisses. Der Zeitplan sieht die Montage der PV Module in der Woche vom 03. …
Präventions-Seminar
Am Donnerstag, 11.04.2024 fand, wie in unserem Präventions- und Schutzkonzept festgelegt, eine weitere Fortbildung für alle unsere Kinder- und Jugendtrainer statt, dieses Mal zusammen mit dem TSV Kuppingen. Das Seminar behandelte das Thema „Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Sportverein“. Dorothee Gebel und Alexandra Lehn von thamar, der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt des Landkreis Böblingen, berichteten im lockeren Wechsel. Die Zahlen …
Bericht zur Hauptversammlung 2024
Am 18.03.2024 fand die Hauptversammlung des TSV Waldenbuch statt. Nach der Begrüßung der stimmberechtigten Mitglieder und vieler Gäste durch Vorstand Karl-Georg Martin und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Karl-Georg Martin blickte in seinem Bericht auch auf die Coronazeit zurück und konnte zufrieden feststellen, dass sich die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr mehr als erholt hat. …
TSV Aktuell 2024
Einmal im Jahr vor der Jahreshauptversammlung im März erscheint unsere Vereinszeitschrift: TSV AKTUELL. Dort berichten der Vorstand über Aktivitäten im Gesamtverein und alle Abteilungen aus dem vergangenen Sportjahr. Außerdem veröffentlichen wir dort unsere Mitgliederstatistiken, sowie die Sportangebote des Vereins. Dank der vielen Anzeigenkunden können wir diese Zeitschrift mit einer Auflage von 1200 kostenlos an unsere Mitglieder, Kooperationspartner, sowie Interessenten verteilen. …
Satzungsänderung
Alte (bisherige) Satzung links, neue Satzung rechts. Über die Satzungsänderung wird in der TSV Hauptversammlung am 18.03.2024 abgestimmt.
TSV Hauptversammlung 2023
Am 30.03.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung zum ersten Mal unter der Leitung von Karl Georg Martin statt. Danke an alle Teilnehmer für ihr Interesse und an Herrn Bürgermeister Lutz für seine Grußworte! Nach der Information zur Situation des Vereins gab Karl Georg Martin einen Ausblick auf die kommenden Ziele und Projekte, Sylvia Kruse berichtete über den nächsten Schritt beim Präventions- und …
TSV Kinderweihnachtsfeier 2022
Frostige Temperaturen, leichter Schneefall, herrlicher Waffelduft und Weihnachtsmusik lockten am vergangenen Adventssonntag die Waldenbucher Sportler in die Hermannshalde zur diesjährigen großen TSV Kinderweihnachtsfeier. Diese wurde in bewährter Weise von der Turnabteilung organisiert und brachte neben sportlichen Highlights auch weihnachtliche Stimmung in die wundervoll geschmückte Waldenbucher Sporthalle. Beim Geräteparcours vor und nach den Auftritten konnten sich die Kinder austoben und ihre …
Zweiter Präventions- und Schutzbeauftragter im TSV Waldenbuch ernannt
Anfang Oktober absolvierte Michael „Mike“ Flues den WLSB-Lehrgang „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – Qualifizierung für Schutzbeauftragte in Sportvereinen“. Durch diese Qualifikation konnte er vom Vorstand als zweiter Präventions- und Schutzbeauftragter des TSV Waldenbuch ernannt werden. Somit gibt es nun neben Sylvia Kruse auch einen männlichen Ansprechpartner. Mike kam im März 2002 über den Lauftreff der Abteilung Trimmen in …