Start in die AOK Kids-Cup Saison mit der 31. Hallenolympiade in Waldenbuch
Am Sonntag, den 26.01.2025 war es wieder einmal so weit. Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar stieg in Waldenbuch die Hallenolympiade. Dieses Jahr bereits zum 31. Mal. Sie bildet den Auftakt zur AOK Kids-Cup Serie, die dieses Jahr acht Veranstaltungen umfasst. Pünktlich um 10.30 Uhr konnte Hallensprecher Werner Dax die Kinder und Eltern der U8 und U10 begrüßen. Nach den Grußwörtern von Bürgermeister Chris Nathan, TSV Vorstand Karl-Georg Martin und dem anschließenden Warmup gab Herr Nathan den Startschuss für den ersten Wettkampf.
Nach der Zuordnung der einzelnen Mannschaften zu den Riegen konnte es an den einzelnen Wettkampfstationen losgehen. Die Wettkämpfe im klassischen Dreikampf, mit Hürdensprint über Bananenkisten, mit Anlauf
über ein Kastenoberteil zum Weitsprung auf die Puddingmatte und mit Schwung die Vortex-Heuler in die Olympiaringe. Und sofort kommt die Frage der Kinder, wie schnell war ich, wie weit bin ich gesprungen.
Dies alles wird von den zahlreichen Riegenführern sofort festgehalten und umgehend zur Auswertung ins Wettkampfbüro weitergegeben.
Den absoluten Höhepunkt bildet die Biathlonstaffel. Nacheinander rennen vier Kinder in der U8 bzw. sechs Kinder in der U10 eine Runde in der Halle. Als große Herausforderung müssen die Kinder bei der Hälfte der Strecke einen Ball an die Wand werfen und diesen wieder sicher fangen und in einen Kasten zurücklegen. Eine weitere Herausforderung ist der Staffelwechsel, bei dem ein Ring an den nächsten Läufer übergeben wird. Hier kommt es regelmäßig zu turbulenten Szenen. Beim Biathlonwettkampf ist die Lautstärke ist am größten, wenn jeweils sechs Teams gleichzeitig um die schnellste Zeit wetteifern.
Mit großer Spannung wird auf die Siegerehrung gewartet. Welchen Platz habe ich, welchen Platz hat meine Mannschaft erreicht. Hier gibt es in Waldenbuch neben einer Urkunde auch Sachpreise und für die drei Bestplatzierten eine Medaille. Alle Kinder erhalten eine Tafel Ritter Sport Schokolade.
Nach der Siegerehrung der Jüngsten ging es für die U12 Teilnehmer um 14.30 Uhr an den Start. Warmup mit flotter Musik, Dreikampf und Biathlonstaffel fanden vor immer noch voll besetzten Tribünen statt.
→ Hier findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht (PDF)
KidsCup Ergebnisse :
* KidsCup Stand U08
* KidsCup Stand U10
* KidsCup Stand U12
Insgesamt waren vierhundert Kinder von 17 Vereinen und der hiesigen Oskar Schwenk Schule am Start. Entsprechend viele Eltern, Freunde und Gäste durften in der Halle bewirtet werden. Kuchen, LKWs und Käsebrote waren am Schluss der Veranstaltung ausverkauft. Den über 60 freiwilligen Helfern in der Halle und im Gastrobereich gebührt ein großes Lob und Dankeschön für die großartige Veranstaltung.
Großen Dank an unsere Sponsoren Ritter Sport, Metzgerei Glasbrenner, Edeka Hacker, Kreissparkasse Böblingen, HAKA W. Schlotz GmbH, SWTübingen, Intersport Räpple
-lb-