Wir geben uns selbst einen Korb – und das Ergebnis ist nicht, wie ansonsten sprichwörtlich üblich, eine Enttäuschung, sondern eine erfreuliche Nachricht: Die Grundausstattung für das Basketball-Element auf unserem Multifunktionsplatz ist jetzt vollständig vorhanden. Zu verdanken ist das in erster Linie unserem Tennis-Mitglied Uli Schmidt: Er hat den Korb mit Korbring und Backboard montiert. Die bisherigen Nutzungsmöglichkeiten unseres Multifunktionsplatzes (Ballwand und Kleinfeld-Tennis) werden somit ergänzt durch die Möglichkeit, beim Basketball in der 3-gegen-3-Spielvariante auf Korbjagd zu gehen.
Dabei sind die folgenden Regeln zu beachten: Der Multifunktionsplatz darf nur mit Sportschuhen ohne Stollen betreten werden. Die Sportschuhe dürfen nicht verschmutzt sein.
Der Zutritt zum Multifunktionsplatz durch die Eingangstür ist nur mit dem Schlüssel möglich, der auch für die Tennis-Außenplätze vorgesehen ist. Nach dem Spielen ist die Tür wieder zu schließen.
Wer Basketball spielen möchte, muss (wie den Tennisball beim Tennisspiel an der Ballwand) den Basketball selbst mitbringen. Um Schäden zu vermeiden, darf sich niemand an den Basketball-Korb oder an den Auslegerarm hängen.