Das Gerüst ist gestellt und der Aufbau der Photovoltaik Anlage auf dem Dach des TSV Gebäudes in der Echterdinger Straße hat begonnen.
Die Auftragsvergabe erfolgte durch den Vorstand des TSV am 19.02. an die Firma Schwabensolar nach eingehender Prüfung der 4 vorliegenden Angebote aufgrund des besten Preis-/Leistungsverhältnisses. Der Zeitplan sieht die Montage der PV Module in der Woche vom 03. bis 07. März vor. Die Anschlussarbeiten sollen vom 18.03 bis 20.03. erfolgen. Zur Hauptversammlung am 27.03. soll die Anlage in Betrieb gehen.
Die ausführende Firma hat sich dankenswerter Weise sehr ins Zeug gelegt um diesen strammen Zeitplan umzusetzen. Bei der Anlage selbst handelt es sich um 66 PV Module mit einer Gesamtleistung von 30kWp. Diese Leistung wird über 3 Wechselrichter eingespeist um den 4kW Lüftermotor für die Heizung der Stadionhalle oder die Beleuchtung mit Strom zu versorgen. Überschüssige Leistung wird in einem Batteriespeicher mit 27kWh Kapazität zwischengespeichert oder ins Netz eingespeist. Die Anlage ist notstromfähig, was bedeutet, dass bei einem Netzausfall die Versorgung weiterhin im Rahmen der vorher gespeicherten Energie gegeben ist.
(Bild: tsv)
Aktuell ist das Projektteam des TSV mit der Umstellung der Beleuchtung auf stromsparende LED-Technologie befasst (Part 2 des Crowdfunding Projektes). Erste Angebote liegen vor. Wir berichten zu gegebener Zeit auch hierzu.
-ei/an-